Das Stadtmarketing "Würzburg macht Spaß" e.V. möchte, dass die Besucher immer wieder neue Anreize für einen Aufenthalt in der Würzburger Innenstadt bekommen. Deshalb bieten wir Veranstaltungen für alle Alters- und Zielgruppen. Die Events haben besondere Themen, sind qualitätsvoll und bieten ein attraktives Programm. Eintauchen und Genießen – bei den Veranstaltungen des Stadtmarketings "Würzburg macht Spaß" e.V. und seiner Kooperationspartner.
Das Würzburger Stadtfest lockt mit zahlreichen Musik- und Live Acts, Unterhaltung und Showprogramm tausende Menschen in die Stadt! Hinzu kommen zahlreiche tolle Aktionen, Angebote und Überraschungen von Händlern, Gastronomen und Unternehmern. Das Stadtfest findet einmal im Jahr statt und wird durch das Stadtmarketing "Würzburg macht Spaß e.V" in Kooperationen mit den Medienhäusern Würzburgs organisiert. Es dauert zwei Tage und zählt zu den Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender.
ABGESAGT
Faschingsdienstag, verkaufsoffen
Seit dem Jahr 2010 ist es in Würzburg nun schon möglich am Faschingsdienstag einzukaufen. Um das Einkaufserlebnis an diesem Tag besonders angenehm zu gestalten, verschenken viele Würzburger Unternehmen Faschingskrapfen an kaufwillige Besucher.
Di, 25. Feb 2020
Mantelsonntag, verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Der Mantelsonntag ist ein verkaufsoffener Sonntag im Oktober. An diesem Tag können nicht nur Mäntel gekauft werden, sondern die Geschäfte im gesamten Stadtgebiet haben von 13 bis 18 Uhr. Auf 8000 freien oder stark vergünstigten Parkplätzen kann am Mantelsonntag in der Würzburger Innenstadt geparkt werden. Die erhöhte Fahrgastnachfrage am Mantelsonntag wird durch ein verstärkten Linienverkehr der Würzburger Straßenbahn aufgefangen.
So, 25. Okt 2020
Super Shopping Friday
Der Würzburger "Black Friday"!
Rabatte, Tiefpreise und Einkaufsflair zu den üblichen Öffnungszeiten. Würzburg war 2016 die erste Stadt, die den bekannten Sale gemeinsam mit dem stationären Handel offline durchgeführt hat.
Jedes Jahr aufs Neue locken Geschäfte teilweise stündlich wechselnden Angeboten die Menschen in die Stadt und bereiten Ihnen ein tolles Einkaufsgefühl mit besonderen Serviceaktionen oder Rabatten
auf bestimmte Warengruppen.
Fr, 27. Nov 2020
Lichterglanz, verlängerte Öffnungszeit bis 23 Uhr in der Innenstadt
Unter festlicher Weihnachtsbeleuchtung locken zahlreiche Geschäfte innerhalb des Ringparkgürtels mit Sonderaktionen zu Öffnungszeiten bis zu 23 Uhr. Auch der Weihnachtsmarkt verlängert seine Öffnungszeiten an diesem Tag auf 22 Uhr. Zahlreiche Lichtskulpturen illuminieren die Stadt und verbreiten eine wohlige warme Einkaufsstimmung.
Sa, 5. Dez 2020 (Plan - nicht nicht genehmigt)
Entenrennen / Big Duck Business Race
Jedes Jahr veranstaltet der Verein Wildwasser Würzburg e.V. an einem Samstag im Mai ein Rennen der besonderen Art. Ca. 6 000 Badeenten schwimmen um die Wette um als erstes im Ziel zu sein. Finanziert werden diese von lokalen Firmen und Unternehmen, die Startgebühr für eine Ente liegt bei 30 Euro. Der Erlös des Rennens kommt dem Verein "Wildwasser Würzburg e.V.", der auf sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen aufmerksam machen möchte, zugute. Der Schirmherr des Rennens ist der Oberbürgermeister von Würzburg.
Sa, 16. Mai 2020
CityGutschein Würzburg
Der City Gutschein ist ein Wertgutschein für die Einkaufstadt Würzburg. Er kann immer im Wert von 10 Euro erworben werden und im gesamten Stadtgebiet bei teilnehmenden Geschäften eingelöst werden! Damit lässt sich ein tolles Geschenk verschenken, das gleichzeitig flexibel und ansprechend ist. Ob ein leckeres Essen oder doch lieber neue Schuhe, alles kann mit dem Gutschein erworben werden.
ganzjährig
Flower Baskets
Das Stadtmarketing "Würzburg macht Spaß" e.V. und die Firma
Flower & Shower haben mit Unterstützung der Stadt Würzburg
erstmals in 2018 die Straßenlaternen in der Innenstadt zum Blühen
gebracht. 68 Blumenampeln sorgten für einen leuchtenden
Blickfang. Entlang der Straßenbahnlinie in der Fußgängerzone
setzten die Blumenampeln farbenfrohe Akzente.
April - Okt 2020
Studikalender Würzburg
Der Studikalender wird jeweils zu Semesterbeginn von der Studierendenvertretung Würzburg herausgegeben und enthält neben den üblichen Kalenderfunktionen alle wichtigen Termine zum Studium an der Julius-Maximilians-Universität. Außerdem befinden sich im Kalender auch Gutscheine für verschiedene Einrichtungen in Würzburg.
zum Winter-Semesterstart 2020
Weihnachtsbeleuchtung
Jedes Jahr übernimmt das Stadtmarketing die Koordination
und Abstimmung der Weihnachtsbeleuchtung sowie die
anschließende Abrechnung mit den einzelnen beteiligten
Straßenzügen
Dez 2019
Newsletter
Mit dem Newsletter des Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e.V. bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Der offizielle Newsletter
von „Würzburg macht Spaß“ e.V. geht an alle Mitglieder des Vereins
sowie an alle Interessenten aus Nah und Fern per eMail.
Sie möchten künftig auch den Newsletter erhalten? Kein Problem! Melden Sie sich bei uns mit Ihrer eMailadresse für den
Newsletter an.
Unternehmerfrühstück
In unregelmäßigen Abständen lädt „Würzburg macht Spaß“ e.V. zum Unternehmerfrühstück ein. Ziel dabei ist, bei anderen
Stadtmarketing-Mitgliedern „hinter die Kulissen“ zu blicken und Kontakte zu knüpfen. Neues entdecken - sich kennen lernen - und Netzwerke bilden… so kann man
die WümSUnternehmerfrühstücke
treffend beschreiben. Denn langweilig wird es nie, wenn auf WümS-Initiative zum Frühstücken geladen wird. Die
selbstverständlich folgen, jeweils noch gesonderte Einladungen.
2 x jährlich (ca. 7.45 Uhr)
WümS-Stammtisch
Würzburg macht Spaß“ möchte den Zusammenhalt und den Informationsfluss unter den Gewerbetreibenden der Innenstadt verbessern.
Dazu bieten wir neben unserem Newsletter und den
Unternehmerfrühstücken in unregelmäßigen Abständen tammtische an. Je nach Ausrichtung finden die Treffen wechselweise in
Cafes, Kneipen oder Gaststätten, aber auch in den Geschäftsräumen oder Ladenlokalen unserer Mitglieder statt. Bei diesen Treffen werden die Teilnehmer (auch
Nicht- Mitglieder sind herzlich willkommen) in lockerer Runde über aktuelle Themen und Entwicklungen und die kurz- und
mittelfristige Planung informiert.
2 x jährlich (ca. 19 Uhr)
Mozarttag
Von 12 bis 17 Uhr werden auf ausgewählten Plätzen verschiedene Ensembles kleine Konzerte geben. Die Idee, das Mozartfest einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, unterstützt WümS ebenso mit der Organisation eines Gewinnspiels. Interessierte Händler, Gastronomen und Dienstleister sind eingeladen, Aktionen in den eigenen Räumen durchzuführen oder ihre Schaufenster entsprechend zu dekorieren.
Sa, 30. Mai 2020
Honky Tonk Würzburg
Über 40 Bands und DJs präsentieren sich auf 30 Bühnen in Bars, Kneipen, Cafés und Diskotheken. Von Blues, Jazz, Rock´n´Roll,
Salsa und Reggae bis zu Swing, Tango und Barmusik ist alles dabei. Einmal bezahlen, überall live dabei sein.
Sa, 7. Nov 2020